Stereolithographie
Die Stereolithographie, besser bekannt als 3D-Druck bietet umfangreiche und kostengünstige Möglichkeiten zum Beispiel für:
-schnell verfügbare Prototypen und Kleinserien
-Formeinsätze zum Spritzgießen von Vorlagemustern während der Entwicklungsphase
-Komponenten für den eigenen Betriebsmittelbau
-Ersatzteile uv.m.
Überzeugend ist auch die sehr kurze Lieferzeit.
Der 3D-Druck ist so vielvältig und individuell wie Ihr Betrieb.
Kunststoffe
- hart, weich, transparent, temperaturbeständig
- 25 - 300 µm Schichtdicke
- Bauraum 14,5 x 14,5 x 18,5
Metalle - alle Metalle aus der Sintertechnologie
- 0,1 - 100 g
- 0,4 - 8 mm Wandstärke